Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Bayern 2 Glauben Zweifeln Leben

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound

06.30 Uhr
Positionen

Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften 6.30 Neuapostolische Kirche 6.45 Evangelisch-methodistische Kirche

07.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

07.05 Uhr
Bayern 2 Glauben Zweifeln Leben

Religion und Orientierung Aktuelles aus dem religiösen und spirituellen Leben in Bayern und der Welt. "Glauben Zweifeln Leben" stellt die großen Fragen des Lebens und sucht nach Antworten. zwischen 7.05 und 8.00 Zum Sonntag Antje Schrupp 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.10 Religion - Die Dokumentation Mäh-ditation Was können wir von Schafen lernen? Von Jona Gebhard Das Feature "Religion - Die Dokumentation" ist in der ARD-Audiothek verfügbar. Die ganze Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 am Sonntagvormittag

Moderation: Stefan Parrisius Entspannt in den Sonntag mit Bayern 2. Mit uns gibt es viel zu entdecken: Musik, Filme, Serien und Ereignisse, die Sie lieben werden. Spannende Geschichten und gute Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Wir werfen einen humorvollen Blick auf Bayern und die Welt, mit beliebten Klassikern und Senkrechtstartern aus Kabarett und Comedy. Und wir lassen es uns gut gehen, in der Küche und unterwegs in der Natur. Bayern 2 am Sonntagvormittag - Wir machen Ihnen das Leben schöner. 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Bayerns Kultur und Geschichte Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Radioreisen

Geschichten von unterwegs Wiederholung vom Samstag, 21.03 Uhr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Podcast

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
Bayern 2 Hörspiel

"Geisterspiel" von Günter Koch Geisterspiel Von Günter Koch Mit Günther Koch und Helmut Böttiger Regie: Helmut Böttiger/Bernhard Jugel/Günther Koch BR 2005

16.41 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Weltempfänger

Musik aus aller Welt Wiederholung um 23.03 Uhr

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
Bayern 2 Radiomikro

Geschichten für Kinder Gloriarosa (1/3) Hörspiel von Rudolf Herfurtner Mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin und anderen Regie: Eva Demmelhuber Musik: Lars Kurz Teil 2/3 am Sonntag, 22. Juni 2025 Der schnabulierte Buchstabe Von Cee Neudert, mit Laura Maire Jimmy Böndchen - Der Präsident von Schlummerland Von und mit Ramona Schukraft und Henning Schmidtke

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Bayern 2 Radiofeature

Annett und die "Operation Kofferraum" aus Telephobia Von Lea Utz BR 2025 Wiederholung vom Samstag, 13.05 Uhr

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
Bayern 2 Zeit für Bayern

Menschen und Geschichten aus Bayern Wiederholung vom Samstag, 12.05 Uhr

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Klaus Lage, Musiker Stefan Parrisius im Gespräch mit Klaus Lage, Musiker Wiederholung vom Samstag, 16.05 Uhr

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

Musik aus aller Welt Wiederholung von 17.05 Uhr

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VIIb/2 (Thomas Demenga, Violoncello; MDR-Sinfonieorchester: Dennis Russell Davies) Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44 (Peter Rösel, Klavier; Gewandhaus-Quartett) Richard Wagner: "Siegfried-Idyll" (MDR-Sinfonieorchester: Christof Prick) Johannes Brahms: "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen", op. 74, Nr. 1 (Rundfunkchor Leipzig: Wolf-Dieter Hauschild) Richard Strauss: "Metamorphosen" (Staatskapelle Dresden: Fabio Luisi)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur - "Englische" (Bamberger Symphoniker: Jonathan Nott) Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa "Tu es Petrus" (Berliner Rundfunkchor: Dietrich Knothe) Zoltán Kodály: "Marosszéker Tänze" (Staatliche Philharmonie Brünn: José Serebrier) Mélanie Bonis: Klavierquartett D-Dur, op. 124 (Mozart Piano Quartet) Karl Goldmark: "Im Frühling", op. 36 (Bamberger Symphoniker: Fabrice Bollon)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 20 C-Dur (Austro-Hungarian Haydn Orchestra: Adam Fischer) Gabriel Fauré: Sonate d-Moll, op. 109 (Christian Poltéra, Violoncello; Kathryn Stott, Klavier) Peter Benoit: Poéme symphonique e-Moll, op. 43 (Gaby Pas-van Riet, Flöte; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Fabrice Bollon)

04.58 Uhr
Impressum