Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.06.24 10:37 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Hörbuch: Opera re:told: "Die Hochzeit des Figaro"

Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Hörbuch: Opera re:told: "Die Hochzeit des Figaro"

Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:35 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Dem Traum folgen". Briefe von J. Bobrowski, C. Meckel und L. Fromm

Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Dem Traum folgen". Briefe von J. Bobrowski, C. Meckel und L. Fromm

Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:21 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Herausforderung Bürokratie – Sabine Kuhlmann

Wir alle kennen es und fürchten es: das Bürokratiemonster. Doch hat die Bürokratie zu Recht einen so schlechten Ruf? Nein, meint Sabine Kuhlmann. Zeit für eine faire Bewertung. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 10:20 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Tapir frisst ständig Fleeschknepp

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Tapir, der ständig Fleeschknepp frisst...

Hören

10.06.24 10:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Kleinere Pannen bei der Europawahl

In einigen Hamburger Wahllokalen reichten die Stimmzettel nicht aus, in anderen wurden die falschen ausgegeben.

Hören

10.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Zeitzeuge Arno Surminski - Erzählungen gegen den Krieg

Der Ukraine-Krieg war für Schriftsteller Arno Surminski der Auslöser, sein neues Buch zu schreiben. Er war selbst auf der Flucht, kam 1945 aus Ostpreußen nach Schleswig-Holstein und stieß wie viele Geflüchtete auf Skepsis unter den Einheimischen. Suminski, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Zeitzeuge Arno Surminski - Erzählungen gegen den Krieg

Der Ukraine-Krieg war für Schriftsteller Arno Surminski der Auslöser, sein neues Buch zu schreiben. Er war selbst auf der Flucht, kam 1945 aus Ostpreußen nach Schleswig-Holstein und stieß wie viele Geflüchtete auf Skepsis unter den Einheimischen. Suminski, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

10.06.24 10:08 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

NRW-Kultur und Fußball-EM

Während der Fußball-EM gibt es neben dem offiziellen Kulturprogramm eine Vielzahl kultureller Aktionen. Peter Backof hat sich angeschaut, wie sich die NRW-Kultur aufgestellt hat. Von Peter Backof.

Hören