Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.03.25 11:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 26.03.2025, 11:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

26.03.25 10:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Christoph Hein auf seiner Lesung "Das Narrenschiff"

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.03.25 10:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Revolutionärinnen" von Alexandra Bleyer

Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.03.25 10:24 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Andreas Müller LIVE Koalition beim Namen nennen

Jetzt haben wir seit gestern also einen neuen Bundestag – und Friedrich Merz führt eine neue Koalition an, die jedoch nicht mehr "GroKo" heißen soll. Er wünscht sich einen neuen Namen – genau wie unser Comedy-Mann Andreas Müller, der gestern in Lahr auf der Bühne stand...

Hören

26.03.25 10:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.03.25 10:18 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Schnecke zerkratzt Auto

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Schnecke, die Autos zerkratzt...

Hören

26.03.25 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Die Schule der Nacht": Treffen mit dem norwegischen Autor Karl Ove Knausgard

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

26.03.25 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bürgerschaft konstituiert sich - Streit um einen Posten

Die neugewählten 121 Abgeordneten kommen heute im Rathaus zusammen. Eröffnet wird die Sitzung vom Alterspräsidenten - doch um die Personalie gibt es Ärger.

Hören

26.03.25 10:08 Uhr Deutschlandfunk Agenda

Zu viele Akten und Formulare - Wo wir Bürokratie abbauen können

Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Agenda

Hören

26.03.25 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Singen auf See – jodeln gen Helsinki

Das Instrument des Jahres ist 2025 die Stimme - eine gelungene Gelegenheit ausfindig zu machen, wie vielfältig sie einsetzbar ist. Unter der Überschrift „singen auf See “ haben sich 200 Sängerinnen und Sänger von Travemünde nach Helsinki und zurück auf stimmliche Erkundungstouren eingelassen und konnten sich davon überzeugen, dass die Kunst des Jodelns nicht nur inmitten von Bergen befreiend wirkt.

Hören