Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 23:46 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Serien, die sich lohnen: "Aus Mangel an Beweisen" "Becoming Karl Lagerfeld"

Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

11.06.24 23:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kleiner als gedacht: München bekommt neues Konzerthaus

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

11.06.24 23:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wissenschaftsfreiheit bedroht: Bundesministerium in der Kritik

Rosenthal, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

11.06.24 23:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kampf um Demokratie - Sachbuchpreis setzt politisches Zeichen

Morina, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

11.06.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Inszenierung eines Auftritts: Ukrainischer Präsident im Bundestag

Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

10.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Schreiben im Krieg: Festival für Gegenwartsdramatik in München

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

10.06.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Trotz und Treue" Sahra-Wagenknecht-Doku in der ARD

Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

10.06.24 23:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Netzwerk Zero: Konferenz für klimaneutrale Kultur

Sterr, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

10.06.24 23:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Apples Entwicklerkonferenz: Wird jetzt alles KI?

Metz, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

10.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Neuwahlen in Frankreich - Politologin: Ein sehr riskantes Spiel von Präsident Macron

Nationalismus oder Liberalismus: Nach dem Rechtsruck bei der Europawahl möchte Frankreichs Präsident Macron durch Neuwahlen Klarheit schaffen, sagt die Politologin Claire Demesmay. Doch seine Politik werde von großen Teilen der Bevölkerung abgelehnt. Demesmay, Claire www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören