Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.04.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: Lucas Debargu - Fauré: Complete Music for Solo Piano

Ein neues Album von Lucas Debargu - vorgestellt auf NDR Kultur.

25.04.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: Isabelle Faust - Britten/ Violinkonzert & Kammermusik

Das Neue Album: Isabelle Faust - Britten/ Violinkonzert & Kammermusik

Hören

25.04.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Das versteinerte Herz" von Abdulrazak Gurnah

Der Literaturnobelpreisträger umkreist in seinem Buch "Das versteinerte Herz" die Fragen nach Identität und Herkunft.

Hören

25.04.24 08:10 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Sterben"

Vieles aus dem berührenden Familiendrama mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch, der nun im Kino startet, hat Regisseur Glasner erlebt.

Hören

24.04.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Sherko Fatah: Der letzte Ort

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Sherko Fatah Albert, ein deutscher Aussteiger, ist zusammen mit seinem Übersetzer Osama im Nordirak entführt worden. Der Willkür ihrer Entführer ausgesetzt, die sie von Ort zu Ort schleppen, beginnen die beiden zu reden: über den Hass zwischen den Kulturen, der mit dem Denken beginnt, und über ihre eigenen Leben. Es ist das einzige, was ihnen bleibt, am vielleicht letzten Ort ihres Lebens. Besetzung: Michael Wittenborn (Erzähler), Jens Harzer (Albert), Christoph Luser (Osama), Philipp Hochmair (Abdul), Marie Löcker (Randa), Anne Müller (Mila), Wolf-Dietrich Sprenger (Vater), Christina Geiße (Abduls Frau / Frau Bakir), Jonas Minthe (Kadir / Junger Shiit) sowie Klaus Dittmann, Tim Grobe, Camill Jammal, Henning Nöhren, Vladimir Pavic Bearbeitung: Beate Andres Technische Realisierung: Christian Alpen, Sebastian Ohm Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh Regie: Beate Andres Redaktion: Thilo Guschas Produktion: NDR 2015

Hören

24.04.24 16:45 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Arthur der Große"

Ein dahergelaufener Streuner spielt die Hauptrolle in diesem sehenswerten Abenteuerfilm, der auf einer wahren Geschichte basiert.

Hören

24.04.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Marigold und Rose" von Louise Glück

Dem letzten Roman der im vergangenen Jahr verstorbenen Literaturnobelpreisträgerin fehlt eine gewisse Wärme.

Hören

23.04.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Die Kuh

Im Parlament der Dinge "Wie höre ich im Stimmengewirr der Interessen ausgerechnet die Stimme der Kuh?" wurde der inzwischen verstorbene französische Philosoph Bruno Latour einmal gefragt. Eins seiner Bücher heißt Das Parlament der Dinge. Seine Antwort damals: "Indem sie Thema ist. Jetzt stehen die Kühe, vertreten durch vielfältige Interessen, mitten in der Arena. Die objektive Kuh gibt es nicht. Wir müssen ein Verfahren finden, die Kühe zu Wort kommen zu lassen." Dabei haben die Kühe ihre Verbündeten mitgebracht. Bauern und Bäuerinnen, die regenerative Landwirtschaft betreiben, und Forschende, die die koevolutionäre Geschichte des Grünlands kennen. Feature von Barbara Eisenmann Regie: die Autorin Redaktion: Joachim Dicks Produktion: Deutschlandfunk/WDR 2024

Hören

23.04.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Der Wald" von Eleanor Catton

Eleanor Cattons Roman ist eine Spekulation darüber, was manche Superreiche dieser Welt mit ihrem Vermögen anfangen.

Hören

22.04.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Das Signum Saxophon Quartet ist Preisträger in Residence

2016 erhielten die "Signums" den Nordmetall-Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Jahr bringen sie im Rahmen ihrer umfangreichen Residenz das Saxophon in all seinen Facetten zum Klingen. Lange haben sie an der Programmierung der 23 Konzerte gefeilt: Kammermusik, Auftritte mit großem Orchester, das alles in eigens kuratierten Programmen. Das Signum Saxophon Quartet ist außergewöhnlich, weil die Künstler auch musikalische Grenzgänger sind, mit Hingabe klassisches Streichquartett und zugleich zeitgenössische Rockklassik spielen. Über die Residenz des Signum Saxophon Quartets bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern in diesem Sommer und über das neue Album "Chamäleon" spricht Beate Scheibe in "NDR Kultur à la carte" mit Blaž Kemperle und Alan Lužar.

Hören

22.04.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Verraten", "Das Haus am Gordon Place", "End of Story"

Katja Eßbach stellt den letzten Band der Carl-Mørck-Reihe vor, einen spannenden Agenten-Krimi und Suspense nach Hitchcock-Art.

Hören