Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 08:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Sportwetten – Suchtgefahr vom Fußballplatz

Hayer, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 08:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Sportwetten – Suchtgefahr vom Fußballplatz

Hayer, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

G7-Gipfel und der multipolare Kanzler: Scholz in Italien

Schwarte, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

G7-Gipfel und der multipolare Kanzler: Scholz in Italien

Schwarte, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bürgerschaft macht Weg frei für neue Köhlbrandbrücke

Die rot-grüne Mehrheit war für die neue Brücke, CDU und AfD enthielten sich bei der Abstimmung in der Bürgerschaft. Die Linken stimmten dagegen. Mit dem Ergebnis wurde Geld für die weitere Planung freigegeben. Dabei geht es um knapp 290 Millionen Euro.

Hören

13.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Hörspiel Pool

„Maria und Kathinka“. Briefwechsel. Hörspiel von Maren Richter

Collage· Deutsche Zeitgeschichte - erzählt über den Briefwechsel zwischen Mutter und Tochter. Maria Daelen, 1903 geboren, lebt als Ärztin in Berlin, versteckt während des Nationalsozialismus verfolgte Künstler in ihrem Haus und unterstützt die verhafteten Widerstandskämpfer vom "20. Juli". Ihre Mutter Katharina von Kardorff-Oheimb wurde 1906 schuldig geschieden und verlor das Sorgerecht für ihre Kinder. 1920 tritt die Mutter als eine der ersten weiblichen Abgeordneten in den Reichstag ein und betreibt in der Weimarer Republik politische und kulturelle Salons. Und kämpft zeitlebens für die Rechte von Frauen. Eine ambivalente Mutter-Tochter-Beziehung, verwoben mit den historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. | Mit Ann-Sophie Ruhbaum, Carmen Yasemin Ipek, Mira Mann, Hanna Scheibe, Ursula Berlinghof, Helga Fellerer, Lisa Stiegler | Komposition: Philipp Dittmar | Regie: Mirjam Loibl und Pauline Seiberlich | BR 2024

Hören

13.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Babel, der Übersetzungsfisch

Was wäre, wenn Gott unwiderlegbar bewiesen wäre? In „Per Anhalter durch die Galaxis“ löst Gott sich auf. Ein absurder Gedanke, findet Joachim Kretschmar.

Hören

13.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Erstes Handy

Können Sie sich ein Leben ohne Handy vorstellen? Der Edmund hatte sein Telefon immer schon dabei, der Hubert hat nur teilweise Empfang und der Markus, der kann permanent Probleme lösen.

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören