Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Gärtnern

Das Gärtnern ist nicht die Sache von Iris Macke. Aber sie erfreut sich an drei ganz besonderen Blumen und dankt Gott für seine Schöpfung.

09.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

"Die unverdrossne Bienenschar..." Geistig-geistliche Gedanken zu den fleißigen Insekten

Bienen und ihr Honig spielen nicht nur in Paul Gerhardts Sommerlied eine wichtige Rolle. Auch in der Bibel kommen sie vor.

Hören

08.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Dona nobis pacem

Musik kann Leben retten, sagt Willfrid Knees und gibt in seiner Morgenandacht Beispiele, bei denen Musik Beziehungen stiftet und nach außen strahlt.

Hören

07.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Pilgerreise nach Mekka - Vorbereitungen auf den Hadsch

Die Pilgerfahrt ist die fünfte Säule des Islam. Sie ist aufwendig, teuer und muss gut vorbereitet werden.

Hören

07.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

"Spielerfrauen" am Berliner Ensemble mit Sina Martens

Sina Martens hat mit der Regisseurin Lena Brasch am Berliner Ensemble inszeniert, nicht zum ersten Mal: In der Spielzeit 2021/22 gab es das Theaterstück "It's Britney, Bitch!", ständig ausverkauft und immer noch zu sehen am Berliner Ensemble. Jetzt heißt es: "Spielerfrauen", nicht ganz zufällig im Jahr der Fußball-Europameisterschaft 2024. Darin werden die Abgründe des Fußballs erkundet mit allem, was dazu gehört: Macht, Sexismus, öffentlicher Druck und viel Geld. Wie sich die kommenden Wochen im Fußballleben gestalten werden, was möglich und nicht möglich sein wird, was aber vor allem bei "Spielerfrauen" auf der Bühne passiert, aber auch über Fußball, denn Sina Martens hat selbst Fußball gespielt, darüber spricht die Schauspielerin mit Katja Weise bei NDR Kultur à la carte.

Hören

07.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Harter Psücharter" von Ralf König

In Ralf Königs neuem Comic gibt es etliche derbe Zoten, aber der Autor unterhält auch feinsinnig, emphatisch und intelligent.

Hören

07.06.24 08:00 Uhr NDR Kultur Philipps Playlist

Wenn die Nerven nerven

Das kennen wir alle, oder? Wenn die Pferde mit uns durchgehen, dann bringt Musik uns wieder in die Spur. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Gordon Lightfoot – "If You Could Read My Mind" // Wolfgang Amadeus Mozart – "Klavierkonzrt Nr. 21" // Billy Joel – "You're My Home" // Ferdenand de la Tombelle – "Andante espressivo für Violoncello und Klavier" // Paul McCartney – "This Never Happended Before" // Den NDR Podcast "extra 3 – Bosettis Woche" findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Hören

07.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr

Ein eher unbekanntes Gesangbuch-Lied mit sperrigem Text und ohne Reime: „Ich steh vor dir mir leeren Händen, Herr“. Willfrid Knees stellt es in seiner Morgenandacht vor.

Hören

06.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: GoGo Penguin - From The North

Eine neue CD des Jazz-Trios GoGo Penguin - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

06.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Black Cake" von Charmaine Wilkerson

Eine verstorbene Mutter hinterlässt ihren beiden Kindern nicht nur einen Rumkuchen, sondern auch ein Familiengeheimnis.

Hören

06.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Lobe, den Herren

Willfrid Knees stellt in seiner Morgenandacht eines der bekanntesten Lieder des EG vor, das schon missbraucht und parodiert wurde: „Lobe den Herren“ von Joachim Neander.

Hören