Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

09.03.25 00:00 Uhr WDR

Die ganze Katastrophe - Lovestory wider Willen

-Feelgood-Hörspiel- Die Ehe von Dan und Beth kriselt. Ein Eheberatungsinstitut hat für diesen Fall eine ungewöhnliche Methode entwickelt. Ein Feelgood-Hörspiel über die größte Sehnsucht und das größte Rätsel überhaupt: eine glückliche Liebe. Von David Carkeet Autorenproduktion 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

Hören

09.03.25 00:00 Uhr WDR

Immer dienstags (4/4): Tomasz einsam in Berlin

-Serie- Tomasz ist Vater einer kleinen Tochter und arbeitet als Physiotherapeut. Für die Familie ist er von Polen nach Berlin gegangen. Doch seine Frau hat sich getrennt und lebt mit der Tochter wieder in Polen. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de

Hören

09.03.25 00:00 Uhr WDR

Immer dienstags (3/4): Pütz sucht einen Schlafplatz

-Serie- Pütz wollte eigentlich versuchen einen Platz im Betreuten Wohnen zu bekommen. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er versucht den Selbstmord seines Sohns zu bewältigen. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de

Hören

09.03.25 00:00 Uhr WDR

Immer dienstags (2/4): Jeff der ehemalige Tennisstar

-Serie- Jeff war mal ein vielversprechendes Tennistalent, doch immer unsicher und emotional von seiner Freundin abhängig. Als sie sich wegen eigener Pläne von ihm trennte, ist seine Welt zusammengebrochen. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de

Hören

09.03.25 00:00 Uhr WDR

Immer dienstags (1/4): Typenstudie in einer Selbsthilfegruppe

-Serie- Jede Woche treffen sie sich in einem schmucklosen Gemeindezentrum und trinken Kaffee statt Alkohol. Dazu gibt es Kekse und Geständnisse, die gar nicht so anonym sind wie der Name der Selbsthilfegruppe es vermuten lässt. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de

Hören

08.03.25 18:00 Uhr NDR

Anton & Pepe (4/5): I´ll Be Fine

Anfänglich sieht alles so gut aus: Erst stürzt sich Pepe begeistert in seine neue Ausbildung zum Erzieher und macht wahrlich keinen Hehl daraus, wie unentbehrlich er für den Schulbetrieb ist, dann jedoch scheinen seine Berichte aus dem Schulalltag immer kurzsilbiger zu werden und wirken bisweilen wie auswendig gelernt. Anton ist skeptisch und spioniert ihm nach. Notorisches Misstrauen ist gewiss keine Heldentat, doch oft birgt auch der kleinste Verdacht etwas Wahres. Und tatsächlich: Die nächste Bombe platzt. Hörspielserie von Axel Ranisch und Paul Zacher Folge 4: I´ll Be Fine Regie: Axel Ranisch Produktion: NDR 2021

Hören

08.03.25 00:00 Uhr WDR

Planet Egalia - Ein feministisches Hörspiel-Musical

-Psychothriller- Anna (Katharina Wackernagel) lebt nur noch in der Gegenwart. Als Folge eines Unfalls erinnert sie sich an nichts, was mehr als eine halbe Stunde zurück liegt. // Von Thomas Blockhaus / WDR 2011

Hören

07.03.25 00:00 Uhr ARD Radio Tatort

Karambolage - Mörderisches Spiel

München: Einer der schönsten Boule-Plätze des Landes: der Hofgarten im Herzen der Stadt. Hier treffen sich Jung und Alt - Hobbyspieler wie Profis - für das Spiel mit den Stahlkugeln. Auch Privatdetektivin Yanina lässt sich von der Bouleleidenschaft anstecken, als ihre Freundin Sophie sie zusammen mit ihrem charmanten Date, Anwalt und Boule-Koryphäe Yves Dubois, einlädt. Schon kurz darauf bittet Yves Yanina um Hilfe: Seine Mandantin Elly ist spurlos verschwunden. Inmitten von Yaninas Ermittlungen, wird Yves im Hofgarten tot aufgefunden - in seiner Hosentasche: Yaninas Visitenkarte. Kommissar Ünal Tekin schnappt nach Luft. Schon wieder ein Fall, bei dem die Adlerin mitmischt? Yanina verschweigt Ünal ihren Verdacht, dass die vermisste Elly in größter Gefahr schwebt. Wenn sie Yves´ Tod aufklären möchte, bleibt ihr keine Wahl - sie muss Elly finden. Von Su Turhan Mit Julia Gräfner, Tim Seyfi, Frédéric Brossier, Lea Ruckpaul u.a. Komposition: Frank Nägele Regie: Ulrich Lampen BR 2025

Hören

06.03.25 10:03 Uhr SWR 2

Zreitseln - Tolomoquinkolom (1990)

Anfang des 21. Jahrhunderts sind Zeitreisen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Die Exkursionen gelangen aber bisher nur in die Vergangenheit. "Zreitseln" (Freizeit-Zeit-Reisen) wird jedoch schlagartig zum Problem, als sich Tolomoquinkolom, ein Mann aus der Zukunft, in diese Welt verirrt und nicht mehr zurückfindet. Exemplarisch wird gezeigt, wie sich Gesellschaften aus verschiedenen Zeitaltern - hier Zukunft und nicht allzu ferne Gegenwart - verständnislos gegenüberstehen. Eine Problematik, die sich nicht erst bei der Kontaktaufnahme mit extraterrestrischen Wesen stellt, sondern bereits in viel engeren Dimensionen auftaucht. Mit: Günther Amberger, Cornelius Dane, Elisabeth Endriss, Wolfgang Forester, Werner Galas, Almut Henkel, Elenor Holder, Ernst Konarek, Irene Kugler, Matthias Lange, Helmfried von Lüttichau und Bodo Primus | von Dietmar Hasselblatt | Regie: Andreas Weber-Schäfer

Hören

06.03.25 08:35 Uhr Bayern 2

"Mutter haben" - Eine Familiengeschichte im Schatten der deutschen Teilung (1/2) von Ruth Johanna Benrath

Familien- und Gesellschaftsportrait BRD/DDR · Lotte besucht ihre an Alzheimer erkrankte Mutter regelmäßig im Pflegeheim und leidet an der Trennung, als Corona in ihr Leben tritt. Zwischen immer schwieriger werdenden Telefonaten versucht Lotte, Vergangenheit zu rekonstruieren. Mutter sein, Tochter sein - Verantwortung haben, für sich und in der Gesellschaft. | Mit Birte Schnöink, Renate Richter, Julia Schubert und Frieder Venus| Komposition: Peter Ehwald | Regie: Christine Nagel | BR 2024 // Teil 2 des Hörspiels finden Sie hier: https://1.ard.de/mutter-haben-teil2

Hören